Hirnleistungstraining
Das Hirnleistungstraining in der Ergotherapie ist besonders für Patienten wichtig, die durch neurologische Erkrankungen, Unfälle oder altersbedingte Einschränkungen in ihren kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt sind. Diese Therapieform fördert die Konzentration, das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und das logische Denken. Durch gezielte Übungen werden Hirnstrukturen aktiviert und die kognitiven Fähigkeiten gestärkt, um den Patienten zu helfen, Alltagsaktivitäten selbstständig zu bewältigen und geistig fit zu bleiben.
- Übungen zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Gedächtnistraining zur Unterstützung von Merkfähigkeit und Erinnerungsvermögen
- Förderung der Aufmerksamkeit und des logischen Denkens
- Anwendung von computergestützten Programmen zur kognitiven Stimulation
- Unterstützung bei der Wiedererlangung alltagsrelevanter kognitiver Fähigkeiten